- Kathryn Tomasek and Syd Bauman, «Encoding Financial Records for Historical Research», Journal of the Text Encoding Initiative 6 | December 2013; DOI : 10.4000/jtei.895[online]
- Georg Vogeler: «Warum werden mittelalterliche und frühneuzeitliche Rechnungsbücher eigentlich nicht digital ediert?», Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften 1 | January 2015; DOI: 10.17175/sb001_007 [online]
- Georg Vogeler: «Digitale Edition von Wirtschafts- und Rechnungsbüchern». In: Gudrun Gleba u. Niels Petersen (ed.): Wirtschafts- und Rechnungsbücher des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Formen und Methoden der Rechnungslegung: Städte, Klöster, Kaufleute. Göttingen. Universitätsverlag Göttingen. 2015. p. 307-328. [online]
-
Georg Vogeler: «The Content of Accounts and Registers in their Digital Edition. XML/TEI, Spreadsheets, and Semantic Web Technologies» .In: Sarnowsky, Jürgen (Hg.): Konzeptionelle Überlegungen zur Edition von Rechnungen und Amtsbüchern des späten Mittelalters. Göttingen. V&R unipress. 2016. 13-41. [Preprint]
The MEDEA model: https://github.com/GVogeler/bookkeeping